Die Kanzlei Bockel & Bartscher, vormals Demnitz und Bockel, ist seit über 30 Jahren in Hamm ansässig und steht für kompetente, umfassende und zielführende Vertretung in Rechtsstreitigkeiten sowie die umsichtige Beratung mit dem Ziel einer außergerichtlichen Regulierung juristischer Auseinandersetzungen und Vermeidung von langwierigen gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten.
Als Rechtsanwälte und Fachanwälte in den Bereichen Arbeitsrecht, Familienrecht und Bau- und Architektenrecht und den Schwerpunkten Verkehrs- und Pferderecht liegt unser Fokus in der Beratung und Vertretung von kleineren und mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen, die qualifizierte und schnelle Hilfe bei juristischen Problemen, insbesondere in unseren Schwerpunktbereichen benötigen.
Das Team der Kanzlei Bockel & Bartscher übernimmt auf der Grundlage langjähriger Berufserfahrung und einander ergänzender Spezialisierungen die Beratung und Vertretung in einem weiten Spektrum juristischer Anliegen. Neben unseren Fachanwaltsbereichen liegt unser Schwerpunkt auf zivilrechtlichen Fragen. Hier sind insbesondere das Vertragsrecht, das Haftungsrecht, Mietrecht und Erbrecht sowie die Aspekte des Gesellschafts- und Insolvenzrechtes zu nennen.
Rechtsanwalt Jürgen Bockel kennt als Fachanwalt für Arbeitsrecht die rechtlichen, persönlichen und ökonomischen Perspektiven beider Seiten des Beschäftigungsverhältnisses. Zu seinen Mandanten zählen Arbeitnehmer wie Arbeitgeber, die er entsprechend ihrer jeweiligen Interessenlage optimal berät und vertritt. Hierzu zählt die rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen, die umfassende Vertretung vor den Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht.
Im Falle einer Beendigung von Arbeitsverhältnissen berät Rechtsanwalt Jürgen Bockel die Vertragsparteien jeweils entsprechend ihrer Interessenlage in der Gestaltung eines guten Aufhebungsvertrages oder im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens.
Gegenstände der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertretung sind des Weiteren:
– Rechtmäßigkeit einer Kündigung
– gerichtliche und außergerichtliche Geltendmachung von Vergütungsansprüchen
– Zulässigkeit von Abmahnungen
– Erstellung und Überprüfung von Arbeitszeugnissen
– Entgelt- Urlaubs- und Arbeitnehmerschutzrechte
– Vertretung im Rahmen von tarifvertraglichen Ansprüchen
– Arbeitnehmerhaftung nach Schadensfällen
– Arbeitsrecht bei Umstrukturierung
– arbeitsrechtliche Fragen in der Insolvenz und bei Umwandlung und Betriebsübergang
– Arbeitnehmerüberlassung
– rechtssichere Gestaltung eines Aufhebungsvertrages einschließlich Durchsetzung von Abfindungsansprüchen
– Arbeitnehmerschutz und Beschäftigten Datenschutz
– Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit Fragen des Kündigungsschutzes und des Sonderkündigungsschutzes für geschützte Personengruppen
– Aktuell beschäftigen wir uns auch speziell mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf alles Bereiche des Arbeitsrechts, insbesondere Entgelt und Ersatzleistung Fragen bei Ausfall der Arbeit, Freistellungs- und Leistungsverweigerungsrecht, arbeitsrechtliche Voraussetzungen von Kurzarbeitergeld und allen weiteren Aspekten der derzeitigen arbeitsrechtlichen Besonderheiten
– sämtliche Aspekte des Urlaubsrechtes
Die oben genannten Punkte stellen beispielhaft die Bandbreite unserer arbeitsrechtlichen Tätigkeit dar
Stets stehen dabei Ihre persönlichen rechtlichen Probleme im Vordergrund, die einer individuellen Lösung zugeführt werden müssen.
Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht liegt der Arbeitsschwerpunkt von Rechtsanwalt Jürgen Bockel in der Beratung und Vertretung von kleineren und mittelständischen Unternehmen und Personen, die an Bauvorhaben mitwirken, diese planen, gestalten oder in Auftrag geben. Auch Architekten gehören zu diesem Mandantenkreis.
Als erfahrener Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht ist er mit den baubetriebswirtschaftlichen und technischen Bedingungen gut vertraut. Vor der gerichtlichen Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen strebt Rechtsanwalt Jürgen Bockel regelmäßig eine interessengerechte Lösung mit Blick auf den Vorhabenstand und mit profundem Sinn für die Möglichkeiten der Projektbeteiligten an.
Als Fachanwältin für Familienrecht verfügt Frau Rechtsanwältin Angelika Bockel über eine langjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet. Regelmäßige Fortbildungen sichern nicht nur einen hohen Qualitätsstandard sondern garantieren, dass die neueste Rechtsprechung der Obergerichte in die praktische Arbeit einfließen kann. Dabei geht es im Familienrecht nicht nur um die kompetente und rechtlich zielführende Beratung und Vertretung vor Gericht, sondern auch um die emotionale Unterstützung der Mandanten in einer für sie außergewöhnlich belastenden und beängstigenden Lebenssituation.
Mit dem Mandanten/ der Mandantin werden im Rahmen der Beratung Schritt für Schritt die Fragen besprochen, die den Betroffenen auf dem Herzen liegen.
Dabei sind es in vielen Fällen Fragen von existentieller Bedeutung wie z.B.:
welcher Unterhalt steht mir und/ oder unserem Kind für wie lange zu,
was geschieht mit dem gemeinsamen Vermögen und dem Hausrat,
wer entscheidet, wo unser Kind zukünftig lebt, wie wird der Umgang geregelt.
Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, zwischen den Eheleuten eine einvernehmliche Lösung zu erzielen, da eine streitige gerichtliche Auseinandersetzung oft viele Jahre andauert und die Parteien extrem belastet.
Gelingt eine einvernehmliche außergerichtliche Regelung zu den Themen elterliche Sorge, Umgang, Unterhalt, Hausrat, Zugewinnausgleich und vermögensrechtliche Auseinandersetzung nicht, so werden die Ansprüche auf der Grundlage der aktuellen Rechtsnormen und Rechtsprechung in einem gerichtlichen Verfahren vor dem Familiengericht geltend gemacht.
Nach Ablauf des Trennungsjahres vertritt Frau Rechtsanwältin Bockel die jeweiligen Mandanten umfassend im Rahmen des Scheidungsverfahrens und bei der Durchführung des Versorgungsausgleichs.
Im Rahmen der Vertretung in allen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten können wir auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen. Hier vertreten wir insbesondere Verkehrsteilnehmer und unterstützen sie bei der Abwicklung und Regulierung von Verkehrsunfällen.
Verschiedene Versicherer schätzen seit langen Jahren eine zuverlässige und kompetente Zusammenarbeit mit unserer Kanzlei. Im Rahmen des Verkehrsstrafrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts übernehmen wir Ihre Vertretung in allen Stadien des Verfahrens, beginnend mit dem Ermittlungserfahren bis hin zur Vertretung vor den Gerichten.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Geboren am 22.08.1957
Abitur 1977
Studium an der Westfälischen Wilhelms – Universität in Münster
Ernennung zur Rechtsanwältin 1989
Familienrecht
Scheidungsrecht
Unterhaltsrecht
Kindschaftsrecht
Erbrecht
Zivilrecht
Mietrecht
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Geboren am 21.06.1956
Abitur 1976
Studium an der Westfälischen Wilhelms – Universität in Münster
Ernennung zum Rechtsanwalt 1989
Arbeitsrecht
Privates und öffentliches Baurecht
Architektenrecht
Werkvertragsrecht
Zivilrecht
Vertragsrecht
Verkehrsrecht / Autokauf
Verkehrsstrafrecht
Haftungsrecht
Insolvenzrecht
Gesellschaftsrecht
Mitgliedschaften:
Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Baurechtsanwälte im Deutschen Anwaltsverein
Mitglied des Deutschen Baugerichtstages e.V
Rechtsanwältin
Geboren 11.05.1987
Abitur 2008
Studium an der Westfälischen Wilhelms – Universität in Münster
Ernennung zur Rechtsanwältin 2017
Zivilrecht
Verkehrsrecht
Kaufrecht
Pferderecht
Haftungsrecht
Familienrecht
Strafrecht
Verkehrsstrafrecht
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schillerstraße 7, 59065 Hamm